GeoGebra
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz

© 2023 GeoGebra

Kosten und Preistheorie

Autor:
Neumüller Laura

Ein Betrieb kann monatlich maximal 400ME einer Ware produzieren. Die Gesamtkosten in GE werden durch die Funktion K(x)=0,001x^3-0,3x^2+35x+10000 beschrieben

Es ist zu zeigen, dass die Kostenfunktion kein Extrema besitzt. Bei welcher Produktionsmenge x liegt die Kostenkehre?

Neue Materialien

  • Suchen nach Gewinnstrategie 2/2/1
  • Iteration als Skript
  • Beispiel 2 für Oberflächen
  • Suchen nach Gewinnstrategie 2/2/5
  • Suchen nach Gewinnstrategie 2/2/4

Entdecke Materialien

  • Schrägbild eines Prismas
  • rechtwinklige Dreiecke
  • Extremwertaufgabe Quader
  • Die Simpson-Methode
  • Cam Carpet T

Entdecke weitere Themen

  • Poissonverteilung
  • Lineare Funktionen
  • Baumdiagramme
  • Logarithmus
  • Trapez

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube