Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Abrir sesión
Buscar
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Esquema
Integralrechnung
Unter- und Obersummen
Stammfunktion
Wichtige Sätze
Flächenberechnungen
Anwendungen
Numerische Integration
Cavalieri-Prinzip
Rotationsvolumina
Integralrechnung
Autor:
Andreas Lindner
Tema:
Cálculo integral
Beispiele zur Integralrechnung
Tabla de contenidos
Unter- und Obersummen
Unter- und Obersumme
Riemannsumme 1
Riemannsumme 2
Riemannsumme 3
Limes von Unter- und Obersumme
Stammfunktion
Stammfunktionen elementarer Funktionen
Wichtige Sätze
Mittelwertsatz der Integralrechnung
Flächenberechnungen
Flächeninhalt zwischen zwei Funktionsgraphen
Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen
Größe eines Sees
Gleich große Flächen
Integralfunktion
Anwendungen
Berechnung der Länge einer Kurve
Straßenverlauf
Fourier-Reihe für Rechteckschwingung
Fourier-Analyse einer Kippschwingung
Volumen eines Körpers
Der Schwerpunkt
Berechnung des Schwerpunkts einer Fläche
Sektorenformel nach Leibniz
Numerische Integration
Numerische Integration
Näherungsweise Berechnung des Flächeninhalts 1
Näherungsweise Berechnung des Flächeninhalts 2
Flächeninhalt einer Fläche
Näherungsweise Berechnung des Flächeninhalt 1
Cavalieri-Prinzip
Cavalieri-Prinzip
Volumen eines Kegels
Cavalieri-Prinzip
Volumen einer Pyramide
Dom zu Speyer
Staumauer
Gewölbte Staumauer
Rotationsvolumina
Rotationskörper
Berechnung des Rotationsvolumens
Volumen eines Hühnereis
Siguiente
Unter- und Obersumme
Nuevos recursos
Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
Zahlenmauer - Brüche multiplizieren
Punktefeld - Variante 1
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Descubrir recursos
Erklärung Stufen und Wechselwinkel
Quadrate im Quadrat
Aufgabe 2.1
Übungsstunde elektr. Schwingkreis
Konfidenzintervall (Konfidenzellipse)
Descubre temas
Funciones exponenciales
Conjuntos
Figuras planas
Segmento
Segmento Mediana