Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
M6: Funktionen
Potenzfunktionen
Funktionstyp erkennen
Eigenschaften der Exponentialfunktion
Quadratwurzelfunktion
Zusammenhang zwischen Sinus und Cosinus
Von f(x) zu f(x + c)
Von f(x) zu f(bx)
Von f(x) zu f(bx + c)
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Monotonie bei Funktionen
Exponentialfunktion zur Basis e
Sinus - Amplitude, periode, faseforskyvning, likevektslinje
Quadratische Funktionen - Faktor a
M6: Funktionen
Autor:
edda
Thema:
Funktionen
Potenzfunktionen
Potenzfunktionen
Funktionstyp erkennen
Eigenschaften der Exponentialfunktion
Quadratwurzelfunktion
Zusammenhang zwischen Sinus und Cosinus
Von f(x) zu f(x + c)
Von f(x) zu f(bx)
Von f(x) zu f(bx + c)
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Monotonie bei Funktionen
Exponentialfunktion zur Basis e
Sinus - Amplitude, periode, faseforskyvning, likevektslinje
Quadratische Funktionen - Faktor a
Weiter
Potenzfunktionen
Neue Materialien
Erweitern, Kürzen & Knobeln mit Bruchhilde
Kegelschnitte und Tangenten
Sektorenformel nach Leibniz
Tangente von einem Punkt an einen Kreis
Tangente in einem Punkt der Hyperbel
Entdecke Materialien
Ph 9/10: 01 Atom- u. Kernphysik - Radioaktivität
RLC-Parallelschaltung
Konstruktion eines gleichschenkeligen Dreiecks
Hochwasser
Pyramide7
Entdecke weitere Themen
Winkel
Pythagoras oder Satz des Pythagoras
Einheitskreis
Tangens
Schwerpunkt