Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Log ind
Søg
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Opsummering
Individuelles Lernen
Konstruktionsanleitungen
Zeichnen/Konstruieren mit Selbstkontrolle
Begriffslernen
Eigenschaften von Vierecken
Üben mit Selbstkontrolle
Erforschen und Entdecken
Umfang des Kreises
Satz des Thales
Flächeninhalt im Trapez
Lehrsatz des Pythagoras
Individuelles Lernen
Forfatter
Hubert Pöchtrager
Indholdsfortegnelse
Konstruktionsanleitungen
Konstruktionsanleitung - 60° Winkel
Dreieck konstruieren: SSS-Satz
Dreieck konstruieren: WSW-Satz
Zeichnen/Konstruieren mit Selbstkontrolle
Zeichnen von Gerade, Parallele, Normale
Dreieckskonstruktion mit GeoGebra 1
Begriffslernen
Geogebra - eine Spielwiese der Geometrie
Eigenschaften von Vierecken
Winkelsumme im Viereck
Rechteck - Eigenschaften
Parallelogramm - Eigenschaften
Quadrat - Eigenschaften
Raute - Eigenschaften
Trapez - Eigenschaften
Deltoid - Eigenschaften
Alle Vierecke - Eigenschaften
Üben mit Selbstkontrolle
Ganze Zahlen addieren
Addieren von ganzen Zahlen
Ablesen von Koordinaten
Schatzsuche - Punkte im Koordinatensystem finden
Spitze und stumpfe Winkel schätzen
Erforschen und Entdecken
Wer bin ich? - Aufgabe 1
Wer bin ich? - Aufgabe 3
Euler Gerade
Zuordnungen erforschen 2
Zuordnungen erforschen 4
Umfang des Kreises
Kreisumfang - eine Annäherung
Kreis - Umfang
Satz des Thales
Satz des Thales - Arbeitsblatt 1
Satz des Thales - Arbeitsblatt 2
Satz des Thales - Arbeitsblatt 3
Satz des Thales - Arbeitsblatt 4
Satz des Thales - Arbeitsblatt 5
Flächeninhalt im Trapez
Flächeninhalt des Trapezes
Flächenberechnung im Trapez 1
Flächenberechnung im Trapez 2
Lehrsatz des Pythagoras
Seildreiecke mit dem 12-Knoten-Seil
Quadrate über den Dreiecksseiten
Lehrsatz des Pythagoras
Lehrsatz des Pythagoras - ein Beweis
Der Lehrsatz des Pythagoras - noch ein Beweis
Beweis von Henry Perigal (1801 - 1898)
Næste
Konstruktionsanleitung - 60° Winkel
Nye Materialer
GeoGebra und LearningApps
Toni und die Zahlensuche
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Wie sicher erkennt GPTZero KI-generierte Texte?
Exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum im Vergleich
Opdag Ressourcer
Polarisation bei Transversalwellen untersuchen
Von der Sekanten- zur Tangentensteigung
BMETE1A, 0, Maik Müller
Vektorprodukt
geometrische Darstellung von Reihen
Udforsk emner
Kugle
Ligedannede trekanter
Differens og hældning
Sandsynlighed
Pythagoras or Pythagoræiske sætning