Chercher
Google Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Contour

  1. Die Strahlensätze - Definition und Übungsbeispiel
    1. Strahlensatz - Definition
    2. Strahlensatz - Pyramidenhöheberechnung nach Thales von Milet

Die Strahlensätze - Definition und Übungsbeispiel

Auteur :Julian Burschik
Thème :Pyramide
Eine Veranschaulichung und Definition der Strahlensätze und ein interessantes Anwendungsbeispiel aus der Antike.

  • Strahlensatz - Definition

  • Strahlensatz - Pyramidenhöheberechnung nach Thales von Milet

Suivant
Strahlensatz - Definition

Nouvelles ressources

  • Show your skills - Brüche darstellen
  • Übungen zur Lage von zwei Geraden zueinander
  • Verschiedene Lage von Geraden untersuchen
  • Bruch-Eingabe
  • Arbeiten mit Kollektionen

Découvrir des ressources

  • Ph 9/10: 04 Dynamik - Kraft und Beschleunigung
  • Funktion und Ableitungsfunktion
  • Vergleich: exponentielles, lineares und quadratisches Wachstum
  • Exponetialfunktion 71-3
  • pytho
  • Untersuchung linearer Funktionen

Découvrir des Thèmes

  • Boîte à Moustaches
  • Fonctions Polynomiales
  • Allure de Courbe
  • Triangles Equilatéraux
  • Loi Binomiale
À proposPartenairesCentre d'aide
Termes du ServicePrivéLicence
Calculatrice GraphiqueCalculatrice SuiteRessources de la Communauté

Téléchargez nos applications ici:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®