GeoGebra
GeoGebra
  • Kap. 13 Potenz- und Taylorreihen
  • Einführung und erste Definitionen (13.1)
  • Taylorentwicklung einiger wichtiger Funktionen (13.3)
  • Anwendungen (13.4)

Kap. 13 Potenz- und Taylorreihen

Autor:
Karin
für Analysis I, D-BAUG, HS2017
Kap. 13 Potenz- und Taylorreihen

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung und erste Definitionen (13.1)

    • Taylorpolynome mit Entwicklungsstelle 0
  • Taylorentwicklung einiger wichtiger Funktionen (13.3)

    • Die Taylorreihe der Exponentialfunktion.
    • Die Taylorreihe der Sinusfunktion.
    • Die Taylorreihe der Cosinusfunktion.
    • Die Taylorreihe der Logarithmusfunktion.
  • Anwendungen (13.4)

    • Kettenlinie gegen Parabel
Weiter
Taylorpolynome mit Entwicklungsstelle 0

Neue Materialien

  • Umrechnen von Zeitmaßen - Brüche
  • Skriptum zur Lehrveranstaltung
  • Weitere Extremwertaufgaben
  • Viertel was? - Brüche
  • Kongurenzsatz SWS (a, b, Gamma)

Entdecke Materialien

  • Ph 9/10: 03 Energieübertragung - Strahlung, Sonnenstrahlung
  • Matrizenmultiplikation in der Bildbearbeitung
  • Einführungsbeispiel: natürliche Logarithmus
  • Aufgaben zur allgemeinen Sinusfunktion I
  • Höhe des Dreiecks

Entdecke weitere Themen

  • Prisma
  • Dreiecke
  • Kombinatorik
  • Strecke
  • Binomialverteilung

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube