Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Autor:
Matthias Ostermann
In diesem GeoGebra-Buch erfährst du, wie eine Sammellinse funktioniert, was ein reelles und was ein virtuelles Bild ist, warum Bilder so oft auf dem Kopf stehen, und Vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Strahlengang an der Sammellinse: Brennpunktstrahlen
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse: virtuelles Bild
Weiter
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Neue Materialien
Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
Punktefeld - Variante 1
FLINKe Bedienung
Zahlenmauer - Brüche multiplizieren
Ordnungskette - Level 1 (rationale Zahlen)
Entdecke Materialien
Direkt proportionale Zuordnung
Wechselwinkel 2
Parameterabhängiger y-Abschnitt
Abschlussprüfung RS Zweig II 2019 A2
Stern 2
Entdecke weitere Themen
Parametrische Kurven
Konstruktionen
Lineare Regression
Geraden
Ableitung oder Differentialquotient