Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Autor:
Matthias Ostermann
In diesem GeoGebra-Buch erfährst du, wie eine Sammellinse funktioniert, was ein reelles und was ein virtuelles Bild ist, warum Bilder so oft auf dem Kopf stehen, und Vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Strahlengang an der Sammellinse: Brennpunktstrahlen
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse: virtuelles Bild
Weiter
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Neue Materialien
Geld aufteilen 1
GeoGebraCAS for embed
FLINKe Bedienung
Unstetige Funktion - Übungen
Show your skills - Brüche darstellen
Entdecke Materialien
Silizium (Diamant-)gitter
Q1 Extremwertaufgabe 4
Dreiecksaufgabe
Bahnhofuhr002
Flaschenkasten
Entdecke weitere Themen
Varianz
Addition
Logik oder Logikrätsel
Logarithmusfunktionen
Wurzel