Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Autor:
Matthias Ostermann
In diesem GeoGebra-Buch erfährst du, wie eine Sammellinse funktioniert, was ein reelles und was ein virtuelles Bild ist, warum Bilder so oft auf dem Kopf stehen, und Vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Strahlengang an der Sammellinse: Brennpunktstrahlen
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse: virtuelles Bild
Weiter
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Neue Materialien
Lage von eigenen Geraden zueinander prüfen
Show your skills - Brüche darstellen
Turtle im n-Eck
Geld aufteilen 2
Exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum im Vergleich
Entdecke Materialien
Untersuchung gebrochenrationaler Funktionen
Abwicklung einer Pyramide
Darstellung von Kräften in der Zeichenebene
Piramida
Integralinterpretation
Entdecke weitere Themen
Subtraktion
Kreisdiagramm oder Kuchendiagramm oder Tortendiagramm
Oberfläche
Deltoid und Drachenviereck
Logarithmusfunktionen