Richtungsfelder verstehen
Gegeben sei eine stetige Funktion f, bei der wir also sicher sein können, dass eine Stammfunktion F und damit eine Schar von Stammfunktionen Fc(x) = F(x) + c existiert.
- Zunächst betrachten wir, was passiert, wenn ein Fc bekannt und sichtbar ist und dazu etliche Tangentenstückchen, die eine Spur zeichnen können. Dies ist eigentlich die inverse Aufgabenstellung, aber hilfreich zum anschaulichen Verstehen. Aktivieren Sie die Check-Box Tangentenstückchen zeigen und variieren Sie c.
- Nun können wir ein übliches Richtungsfeld anzeigen lassen. Die Aufgabe, dadurch den Graphen einer Stammfunktion Fc zu zeichnen ist sehr anspruchsvoll und in der Regel für Schüler nicht erfolgreich bearbeitbar. Wir können aber mit Hilfe von GeoGebra den Graphen einer Stammfunktion, die durch den Punkt (0, c) verläuft zeichnen lassen!
Aktivieren Sie Check-Box Richtungsfeld und vari
ieren Sie c.