Lagebeziehung zweier Ebenen
Wie können zwei Ebenen zueinander verlaufen?
Gib zwei Ebenen in Koordinatenform an, die identisch sind. Wie gehst du vor? Stelle die Ebenen in GeoGebra dar.
Gib zwei Ebenen in Koordinatenform an, die parallel zueinander sind. Wie gehst du vor? Stelle die Ebenen in GeoGebra dar.
Gib zwei Ebenen in Koordinatenform an, die sich schneiden. Wie gehst du vor? Stelle die Ebenen in GeoGebra dar.
Was ergibt sich als Schnittgebilde bei den beiden Ebenen? Verwende das entsprechende Werkzeug, um das Schnittgebilde zu erzeugen.
Was kannst du bei den verschiedenen Lagebeziehungen über die Normalenvektoren aussagen? Beschreibe eine mögliche Vorgehensweise, um die Lagebeziehungen zweier Ebenen zu bestimmen.
- Normalvektor(e) erzeugt einen Normalenvektor zur Ebene e
- Verschiebe(u,P) verschiebt einen Vektor zum Punkt P
- Verschiebe(P,u) verschiebt einen Punkt P um einen Vektor
- Normalebene(P,n) erzeugt die Koordinatenform einer Ebene mit einem Aufpunkt P und einem Normalenvektor
Expertenaufgabe
Bestimme durch Rechnung die Schnittgerade der beiden Ebenen. Kontrolliere dein Ergebnis. Was passiert, wenn du oder setzt?