Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
✋Würfel
👥 Führt den Zufallsversuch "Würfeln mit einem Spielwürfel" selbst durch.
Arbeitet zu zweit und würfelt insgesamt 100-mal.
Legt eine Tabelle für die Strichliste, die absolute Häufigkeit und die relative Häufigkeit an.
Tragt eure Ergebnisse in die Tabelle ein.
Vergleicht eure Wurfverteilungen in der Klasse.
★☆☆ Wird ein Spielwürfel genau 6-mal geworfen, so ist die Wahrscheinlichkeit jede der Augenzahlen von 1 bis 6 genau einmal zu würfeln, gering. Erkläre, warum das so ist. Verwende dazu die Begriffe aus der Wortwolke: Schätzwert, geringe Versuchsanzahl, relative Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
★★☆
Sami hat ein Glücksrad mit 4 gleich großen Sektoren 200-mal gedreht und hat folgende Tabelle mit den absoluten Häufigkeiten erstellt.
Sami behauptet: “Die Wahrscheinlichkeit, dass der Pfeil auf dem roten Sektor zum Stehen kommt, beträgt 42 %.”
Sami ist bei der Berechnung jedoch ein Fehler unterlaufen.
Stelle Samis Aussage richtig.
★★★ Maxi hat eine Münze 20-mal geworfen. Maxi behauptet dabei jedes Mal "Kopf" erhalten zu haben. Begründe, warum es Maxis Behauptung kritisch zu betrachten gilt.