Suche
Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Kapitel

  1. Steigungsverhalten und Extrempunkte
    1. Wichtige andere Eigenschaften von Funktionen
    2. Monotonieverhalten und Extrempunkte

    Steigungsverhalten und Extrempunkte

    Autor:Ralf Wiechmann
    Hier lernen Sie am Beispiel ganzrationaler Funktionen, wie man das Steigungsverhalten ("Monotonieverhalten") von Funktionen untersucht und deren Extrempunkte bestimmt.
    Steigungsverhalten und Extrempunkte

    Inhaltsverzeichnis

    • Wichtige andere Eigenschaften von Funktionen

      • Symmetrie, Nullstellen, usw.
    • Monotonieverhalten und Extrempunkte

      • Monotonieverhalten und Extrempunkte
      • Monotonieverhalten und Extrempunkte bestimmen
    Weiter
    Symmetrie, Nullstellen, usw.

    Neue Materialien

    • FLINKe Bedienung
    • Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
    • Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
    • Umkehraufgaben - Volumen
    • Verschiedene Fälle beim Vergleichen rationaler Zahlen

    Entdecke Materialien

    • Stichprobenverteilung simulieren
    • Tabelle-Regression
    • string art with sliders (Lorenz)
    • Diagonalmatrix und Eigenvektoren Rn
    • BrennpunktAufgabe1

    Entdecke weitere Themen

    • Lineare Regression
    • Pyramide
    • Differentialrechnung
    • Median
    • Umfang
    InfoPartnerHilfe-Center
    NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
    GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

    Lade unsere Apps hier herunter:

    Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

    © 2025 GeoGebra®