Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Herleitung h-Methode
Autor:
Andreas Leydel
Thema:
Sekante
,
Tangente
Durch Verschiebung von H wird die Strecke h als Abstand der x-Koordinate x1 des Punktes P1 von der x-Koordinate x0 des Punktes P0 variiert. Im "Grenzfall" 0 ergibt sich die Steigung m = 0.8 (Beispiel f(x) = x^2; P0(0.4; 0.16))
GeoGebra
Neue Materialien
RSA-Verfahren (nach Rivest, Shamir und Adleman, 1977)
FLINKes Kürzen mit dem ggT
Potenz-Eingabe
Ist das ein Körper?
Winkelsumme im Viereck, Fünfeck, ...
Entdecke Materialien
zwin_160129
Stirling-Dreieck 2.Art
Torusknoten
Die Sekantensteigungsfunktion
jasmin Newtonverfahren Einschränkung
Entdecke weitere Themen
Vektoren 3D (dreidimensional)
Arithmetisches Mittel
Lineare Funktionen
Volumen
Logarithmus