Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
Fadenstrahlrohr
Grundlagen bewegte Ladungen im B-Feld
Anwendung der Lorentzkraft
MHD-Antrieb
Leiterschaukel
Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors
Fadenstrahlrohr
Fadenstrahlrohr
Author:
alexkoch256
Fadenstrahlrohr Uni Frankfurt
Grundlagen bewegte Ladungen im B-Feld
Anwendung der Lorentzkraft
MHD-Antrieb
Leiterschaukel
Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors
Fadenstrahlrohr
Next
Grundlagen bewegte Ladungen im B-Feld
New Resources
Bruch-Eingabe
Computer: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Flinke Abfahrt
Digitalisierung
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Discover Resources
Tangens mit Schieberegler
Sehnenviereck
N-Ecke zeichnen
Gewinnschwellenanalyse (13.02.2019)
Multiplizieren mit dem Malkreuz
Discover Topics
Linear Functions
Combinatorics
Kite
Circle
Limits