Lange Rechnungen und Rechenbäume
Bei den ersten drei Aufgaben siehst du immer eine lange Rechnung. In jeder langen Rechnung stecken vier Rechnungen drin, die wir A, B, C und D nennen. Wähle für jede lange Rechnung die richtige Reihenfolge. Lass dir dann den zugehörigen Rechenbaum anzeigen. Wenn du zufrieden bist: Zeichne den Rechenbaum in dein Heft und fülle die leeren Felder.
Bei den nächsten drei Aufgaben siehst du wieder jedes Mal eine lange Rechnung. Jetzt musst du jedoch selbst den Rechenbaum erstellen. Gehe dazu so vor:
- Du kannst jede Zahl und jedes Rechenzeichen an dem kleinen Dreieck darunter schnappen und verschieben. Probiere es gleich mal aus. Nicht wundern: Wenn du ein Rechenzeichen verschiebst, erscheint darunter ein Kreis. Das ist der Kreis für das Ergebnis der Rechnung.
- Schiebe die Zahlen und Rechenzeichen jetzt auf die richtige Höhe.
- Sind alle Zahlen und Rechenzeichen an der richtigen Stelle? Dann verbinde die Zahlen mit den passenden Rechenzeichen. Klicke dazu auf das "Verbinde-Symbol" oben links. Klicke dann auf zwei Kreise, die du verbinden willst. Bist du mit der Verbindung nicht zufrieden? Dann klicke oben rechts auf den geschwungenen Pfeil.
Bei den nächsten drei Aufgaben siehst du jedes Mal einen leeren Rechenbaum.
Zeichne den Rechenbaum in dein Heft ab.
Denke dir dann eine lange Rechnung aus, die zu diesem Rechenbaum passt.
Schreibe die lange Rechnung am Stück unter deinen Baum ins Heft.

