Potenzfunktionen mit negativem Exponenten
Wiederholung
Funktio
nen1. Potenzfunktionen mit geradem negativen Exponenten
Bewege im Applet die Schieberegler für den Vorfaktor a und den Exponenten n.
Beobachte, wie sich Funktionsgleichung und Funktionsgraph verändert. Achte dabei auf die im Unterricht besprochenen Aspekte (Symmetrie, Ursprung, Lage zu den Achsen, ...)
Was fällt dir auf?
Beantworte im Anschluss die Fragen unter dem Applet.
Aufgabe 1a
Beschreibe den Verlauf der Funktionsgraphen. Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Gehe dabei auf die im Unterricht besprochenen Eigenschaften von Funktionsgraphen ein.
Aufgabe 1b
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Vorfaktor a veränderst.
Aufgabe 1c
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Exponenten n veränderst.
2. Potenzfunktionen mit ungeradem negativen Exponenten
Bewege im Applet die Schieberegler für den Vorfaktor a und den Exponenten n.
Beobachte, wie sich Funktionsgleichung und Funktionsgraph verändert.
Was fällt dir auf?
Beantworte im Anschluss die Fragen unter dem Applet.
Aufgabe 2a
Beschreibe den Verlauf der Funktionsgraphen. Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Gehe dabei auf die im Unterricht besprochenen Eigenschaften von Funktionsgraphen ein.
Aufgabe 2b
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Vorfaktor a veränderst.
Aufgabe 2c
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Exponenten n veränderst.