Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Computerunterstützter Mathematikunterricht
Bedienung des Programms
Inhalte
Begründen und Argumentieren
Darstellen
Modellieren
Rechnen, Operieren
Computerunterstützter Mathematikunterricht
Autor:
Andreas Lindner
Fortbildung Südtirol 2015/16
Meran, 22.-23.10.2015 Bruneck, 14.-15.4.2015
Inhaltsverzeichnis
Bedienung des Programms
Bedienung des Programms
Inhalte
Inhalte
Begründen und Argumentieren
Merkwürdige Punkte im Dreieck erkennen
Konvergieren oder nicht konvergieren?
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Funktionstyp erkennen
Satz von Pythagoras - Erweiterung
Pythagoras: Scherung
Darstellen
Bewegungsaufgabe PKW - LKW
Zusammenhang Größe und Schuhgröße
Die Spur von Reflektoren als Rollkurve
Flugrouten von Linz in die Welt
Ebener Schnitt eines Zylinders
Tangentialebene an eine Fläche (Animation)
Berechnung des Rotationsvolumens
Zirkular polarisierte Wellen
Schwebung in der Musik
Modellieren
Mittelwert der Temperatur
Form eines Wasserstrahls
Methan-Molekül
Schiefer Wurf (Vorlage)
Bahn der Sonne
Rechnen, Operieren
Arbeiten mit dem CAS
Weiter
Bedienung des Programms
Neue Materialien
GeoGebraCAS for embed
Exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum im Vergleich
Ist das ein Körper?
Show your skills - Brüche darstellen
Winkelsumme im Viereck, Fünfeck, ...
Entdecke Materialien
Einbruch im Museum - Übung zum Reflexionsgesetz
Aufgabe 107 - Lösung
Koordinaten von Punkten
Betrag eines Vektors
Koordi_Viereck_Raute
Geradendarstellung mit Punkt und Vektor
Entdecke weitere Themen
Geometrie
Median
Höhenschnittpunkt
Symmetrie
Seitenhalbierende oder Schwerlinie