Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten
nenAufgabe 1a
Beschreibe den Verlauf der Funktionsgraphen. Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Gehe dabei auf die im Unterricht besprochenen Eigenschaften von Funktionsgraphen ein.
Aufgabe 1b
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Vorfaktor a veränderst.
Aufgabe 1c
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Exponenten n veränderst.
Aufgabe 2a
Beschreibe den Verlauf der Funktionsgraphen. Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Gehe dabei auf die im Unterricht besprochenen Eigenschaften von Funktionsgraphen ein.
Aufgabe 2b
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Vorfaktor a veränderst.
Aufgabe 2c
Beschreibe, wie sich der Funktionsgraph verändert, wenn du den Exponenten n veränderst.
3. Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten Betrachte die Funktionsgraphen aus Teil 1 und 2. Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Nutze dazu deine Ergebnisse aus den zuvor bearbeiteten Aufgaben.