Geometrie und Digitalität
- Thema:
- Algebra, Winkel, Fläche, Analysis, Schwerpunkt, Kreis, Umkreis, Kegel, Kegelschnitte, Würfel, Quader, Zylinder, Bestimmtes Integral, Ableitung oder Differentialquotient, Gleichungen, Allgemeines Viereck, Geometrie, Graph, Hyberbel, Inkreis, Unbestimmtes Integral, Integral, Lineare Gleichungen, Lineare Funktionen, Geraden, Mathematik, Mittelwerte, Seitenhalbierende oder Schwerlinie, Parabel, Parallelogramm, Umfang, Ebene Figuren, Pythagoras oder Satz des Pythagoras, Quadratische Gleichungen, Quadratische Funktionen, Spiegelung, Rhombus oder Raute, Allgemeine Dreiecke, Sekante, Ähnliche Dreiecke, Sinus, Körper, Besondere Punkte, Kugel, Quadrat, Treppenfunktionen, Symmetrie, Tangente, Terme, Trapez, Dreiecke, Trigonometrie, Einheitskreis, Ober- und Untersumme oder Riemann-Summe, Vektoren
GeoGebra-Beispiele zu
Elschenbroich, H.-J. & Sträßer, R. (2022): 11. Geometrie und Digitalität.
In: Pinkernell, G., Reinhold, F., Schacht, F. & Walter, D. (Hrsg.): Digitales Lehren und Lernen von Mathematik in der Schule. Springer Spektrum.
Diese Web-Applets sind Visualisierungen von Beispielen eines Fachartikels für en Fachpublikum. Sie nicht immer direkt als Arbeitsblätter für Schüler einsatzfähig.
Hinweis: Leider hat es beim Satz des Artikels auf S. 239 einen Fehler gegeben, indem der korrekte Link zu diesen Beispielen abgeschnitten wurde.

Inhaltsverzeichnis
Kap. 11.3 Beweisen
- Achsensymmetrie & Achsenspiegelung
- (**) Punktsymmetrie & Punktspiegelung
- Arithmetisches und geometrisches Mittel
- Inkreis Existenz
- Umkreis Existenz
- Euler Gerade
- Satz des Thales: Satzfindung
- 'Südpolsatz'
- Gnomon
- Innenwinkelsumme nach Arnheim
- Innenwinkelsumme - Beweis schrittweise
- Satz des Pythagoras: Satzfindung
- Pythagoras Perigal, Zerlegungsgleichheit
- 'Stuhl der Braut'
- Kathetensatz mit Scherung
- Höhensatz mit Ähnlichkeit
- Höhensatz mit Ergänzungsgleichheit
- Kosinussatz
Kap. 11.4 Formeln, Algorithmen, Ortskurven, Funktionen
- Multiplikation von Summen
- Erste binomische Formel
- Arithmetisches und geometrisches Mittel
- Wurzel-Berechnung nach Heron
- Wurzel-Konstruktion nach Euklid
- Flächeninhalt Trapez
- Flächeninhalt Trapez Zweite Formel
- Sinuskurve
- Pantograph
- Inversor von Peaucellier
- Höhenschnittpunktkurve
- Parabel als Ortskurve
- Gärtner-Konstruktion der Ellipse
- 3x3 Lineare Gleichungssysteme
- Quadratische Funktion, Scheitelpunktform
- Quadratische Funktion, Nullstellen
- Interaktiver Ableitungskurvenzeichner (Differentiograph)
- Interaktiver Integralkurvenzeichner (Integraph)
Kap. 11.5 Raumgeometrie
- Tribar, unmögliches Dreieck
- Was sehe ich? (a)
- Was sehe ich? (b)
- Was sehe ich? (c)
- Was sehe ich? (d)
- Dodekaeder-Netz
- Rot-Cyan-Brillenansicht
- Würfel-Darstellungen, Sichtbarkeit
- Dreitafel-Ansicht & Schrägbild
- Dreitafel-Projektion dynamisch
- Grundriss, Aufriss und Seitriss
- Polya-Stöpsel
- Konoid
- Soma Würfel
- Würfeldurchdringung, Kristall
- Oktaederstumpf
- Pyramiden aufsetzen, Rhombendodekaeder
- 5.3a Konstruktion Dodekaederstern
- 5.3b Konstruktion Dodekaederstern
- Würfel-Schnitte
- Dynamischer Kegel-Schnitt 3D
- Punkte und/oder Vektoren
- Gerade durch zwei Punkte
- Ebene durch drei Punkte
- 8.1 Rotationsvolumen, Rotation um die x-Achse
- 8.2 Volumen aus dem Querschnitt
- 2.05 Spiel mit der Perspektive
- 9.03 Kavalierprojektion
- 9.04 Dimetrie, Ingenieurprojektion
- 4.5 GeoGebra Standardansicht