Suche
Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Kapitel

  1. Funktionales Denken anbahnen am Beispiel "Glas füllen"
    1. Glas füllen - mit Tabelle
    2. Glas füllen
    3. Konstruktionsanleitung: Glas füllen

Funktionales Denken anbahnen am Beispiel "Glas füllen"

Autor:Jürgen Roth
Thema:Funktionen, Lineare Funktionen
Dieses GeoGebra-Buch bezieht sich auf folgenden Artikel: Roth, Jürgen (2019). Funktionales Denken lernen - Mit welcher Darstellung gelingt der Transfer besser? Mathematik lehren, 218.

  • Glas füllen - mit Tabelle

  • Glas füllen

  • Konstruktionsanleitung: Glas füllen

Weiter
Glas füllen - mit Tabelle

Neue Materialien

  • Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
  • Turtle im n-Eck
  • Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
  • Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
  • Umkehraufgaben - Volumen

Entdecke Materialien

  • Rotationskörper zu einer Berandungsfk. zeichnen lassen
  • Tangentensteigung
  • Lineare Fkt. trainieren
  • Periodizität der trigonometrischen Funktionen
  • Beliebiges Dreieck 7A

Entdecke weitere Themen

  • Kurvendiskussion
  • Stochastische Prozesse
  • Graph
  • Ähnlichkeitstransformation oder Ähnlichkeitsabbildung oder Ähnlichkeit
  • Vektoren 2D (zweidimensional)
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®