GeoGebra
GeoGebra
  • Die klassischen Probleme der Antike
  • Mit Zirkel und Lineal
  • Mittlere Proportionale
  • Würfelverdopplung
  • Winkeldreiteilung
  • Kreisquadratur

Die klassischen Probleme der Antike

Autor:
Katharina Wieser
Thema:
Winkel, Kreis, Konstruktionen, Würfel
Würfelverdopplung, Winkeldreiteilung und Kreisquadratur bieten spannende Unterrichtsansätze!
Die klassischen Probleme der Antike

Inhaltsverzeichnis

  • Mit Zirkel und Lineal

    • Zirkel und Lineal - Gerade parallel verschieben
    • Zirkel und Lineal - Senkrechte (auf Gerade) durch Punkt
    • Zirkel und Lineal - Strecke beliebig vervielfachen
    • Zirkel und Lineal - Strecke beliebig teilen
    • Zirkel und Lineal - Quadratwurzel
    • Zirkel und Lineal - Addition von Winkeln
    • Zirkel und Lineal - Winkel halbieren
    • Zirkel und Lineal - Winkel vervielfachen
  • Mittlere Proportionale

    • Vom Rechteck zum Quadrat mittels des Höhensatzes
    • Umwandlung eines Quadrates in ein Rechteck
    • Konchoide
    • Konchoide - Ermittlung der mittleren Proportionalen
    • Kissoide
    • Sehnensatz des Ptolemaios
  • Würfelverdopplung

    • Würfelverdopplung - Quasikonstruktion
    • Würfelverdopplung - Mechanische Konstruktion nach Platon
    • Würfelverdopplung - das Mesolabium von Eratosthenes
    • Würfelverdopplung - Proportionalen von Hippokrates
    • Würfelverdopplung - Menaichmos: Parabel
    • Würfelverdopplung - Menaichmos: Wurzelfunktion
    • Würfelverdopplung - Näherung von Stifel
  • Winkeldreiteilung

    • Winkeldreiteilung - Neusis nach Pappos
    • Winkeldreiteilung - Näherung von Dürer
    • Winkeldreiteilung - Quadratrix
    • Winkeldreiteilung - trigonometrisch betrachtet
    • Winkeldreiteilung - Neusis von Jordanus Nemorarius
    • Winkeldreiteilung - Näherungslösung
    • Winkeldreiteilung - mit der Konchoide
  • Kreisquadratur

    • Kreisquadratur - Näherung von Dürer
Weiter
Zirkel und Lineal - Gerade parallel verschieben

Neue Materialien

  • Visualisierung Erweitern und Kürzen zum Sprechen üben (Version 2)
  • Das Babylonische Wurzelziehen für die Kubikwurzel
  • Bruchpuzzle - Spielwiese
  • Julia-Menge
  • Flächeninhalt Trapez angeben

Entdecke Materialien

  • Abbildung mit Linsen
  • RoationskörperZylinder David Felde 01.10.18
  • Ableitung - von der Sekante zur Tangente
  • Strahlenmodell punktförige Lichtquelle
  • WurzelGraphisch

Entdecke weitere Themen

  • Logik oder Logikrätsel
  • Lineare Gleichungen
  • Korrelation
  • Parallelogramm
  • Reelle Zahlen

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube