Abbildung durch zentrische Streckung
Erklärvideo
Hefteintrag
Abbildung durch zentrische Streckung
Punkte lassen sich durch zentrische Streckung auf Bildpunkte abbilden. Dabei ist Z das Streckungszentrum und k der Streckungsfaktor.
Abbildungsvorschrift
Der Urpunkt P, der Bildpunkt P' und das Streckungszentrum Z liegen auf einer Geraden. Es gilt:P und P' liegen auf derselben Seite von Z, wenn der Streckungsfaktor größer Null ist.

P und P' liegen auf verschiedenen Seiten von Z, wenn der Streckungsfaktor kleiner Null ist.
