Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Ph 5/6: 03 Optik
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Ph 5/6: 03 Optik
Autor:
Matthias Hornof
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Weiter
Schatten zweier Lichtquellen
Neue Materialien
Ist das ein Körper?
Koordinaten in 3D ablesen - Variante 1
Erweitern, Kürzen & Knobeln mit Bruchhilde
Tangente in einem Punkt der Hyperbel
Potenz-Eingabe
Entdecke Materialien
T&L Wellen
Schnittpunkt zweier Geraden
Logische Schaltungen
LGS 3x3 Darstellung in Ebenen beim Gauss-Algorithmus
Strecken und Stauchen
Entdecke weitere Themen
Exponentialfunktionen
Seitenhalbierende oder Schwerlinie
Häufigkeitsverteilung
Zufallsexperimente
Grenzwert oder Limes