Übung Wechselspannung
Aufgabenstellung
Kontrolle, insbesondere Aufgaben 3 und 4
- die Schieberegler für U und f so lange verstellen, bis die Spannung so aussieht, wie im jeweiligen Bild. (Achten Sie auf den Spitzenwert der Spannung und auf die Nulldurchgänge!)
- die Kontrollkästchen aktivieren.
Wechselspannung einstellen und Werte ablesen
Aufgabe 1

1a) Geben Sie unten die Amplitude û ein mit Einheitenzeichen.
1b) Geben Sie den Effektivwert U ein mit Einheitenzeichen.
1c) Geben Sie die Periodendauer T ein mit Einheitenzeichen.
1d) Geben Sie die Frequenz f ein mit Einheitenzeichen.
Aufgabe 2

2a) Geben Sie unten die Amplitude û ein mit Einheitenzeichen.
2b) Geben Sie den Effektivwert U ein mit Einheitenzeichen.
2c) Geben Sie die Periodendauer T ein mit Einheitenzeichen.
2d) Geben Sie die Frequenz f ein mit Einheitenzeichen.
Aufgabe 3

3a) Geben Sie unten die Amplitude û ein mit Einheitenzeichen.
3b) Geben Sie den Effektivwert U ein mit Einheitenzeichen.
3c) Geben Sie die Periodendauer T ein mit Einheitenzeichen.
3d) Geben Sie die Frequenz f ein mit Einheitenzeichen.
Aufgabe 4

4a) Geben Sie unten die Amplitude û ein mit Einheitenzeichen.
4b) Geben Sie den Effektivwert U ein mit Einheitenzeichen.
4c) Geben Sie die Periodendauer T ein mit Einheitenzeichen.
4d) Geben Sie die Frequenz f ein mit Einheitenzeichen.