Google Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

0. WDH Gepard Situation zu Graph

Image
Hinweise zum GeoGebra-Applet Wdh Graph Gepard In der Simulation ist der Graph der Weg(Zeit)-Funktion des Gepards dargestellt. Mit den Vorwärts-Rückwärts-Tasten unter dem Koodrinatensystem können Sie die Konstruktion Schritt für Schritt nachvollziehen.  Arbeitsauftrag Bearbeiten Sie die untenstehenden Aufgaben mithilfe der Simulation.

Wdh Graph Gepard

Aufgabe 1

Begründen Sie warum der Graph für x-Werte kleiner 0 und größer 8 gestrichelt dargestellt ist.

Aufgabe 2

Arbeiten Sie die Simulation Schritt für Schritt durch und beschreiben Sie, was in den einzelnen Schritten mathematisch dargestellt ist.

Aufgabe 3

Verändern Sie den Wert von a durch den Schieberegler. Beschreiben Sie was der Schieberegler beeinflusst.

Aufgabe 4

Berechnen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit im Intervall [2s;6s] mithilfe der Simulation.

Aufgabe 5

Wie könnte der Graph des Laufs eines anderen Geparden (von 0s bis 5s) aussehen, der dieselbe Durchschnittsgeschwindigkeit hat wie unser Gepard? Zeichnen Sie den Graph mit dem Stift-Werkzeug Toolbar Image ein und beschreiben Sie kurz Ihre Überlegungen dazu.

Quellen: Diese Aktivität wurde adaptiert aus der Aktivität "Applet zur algebraische Bestimmung der Geschwindigkeit" (https://www.geogebra.org/m/fqtfrs2w). Quellenautoren: Susanne Digel adaptiert aus dem Kurs "Mit Vollgas in die Differentialrechnung" entwickelt vom AK MSS der RPTU in Landau.