Anmelden
Suche
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Fehleranalyse
Autor:
stefan.trappmair
Wenn ich mir die Lösung dieser Schülerin ansehe, fällt ganz deutlich auf, dass sie keine Ahnung von Äquivalenzumformungen hat. Aus diesem Grund habe ich die Fördermaterialien mit dem Waagemodell gewählt. Dadurch wird die Schülerin erstmals einen Plan bekommen, was bei Gleichungen gemacht werden muss um auf ein Ergebnis zu kommen.
Bei diesen Beispielen fällt auf, dass die Schülerin nur lest was am Zettel steht und nicht an das Waagemodell denkt. Damit die Schülerin in Zukunft Gleichungen richtig lösen kann, wird es wichtig sein, dass sie verstehen lernt, dass auf beiden Seiten der Gleichung das Gleiche gemacht werden muss. Außerdem muss sie verstehen, dass bei einer Addition eine Subtraktion verwendet werden muss, um die Zahl auf die andere Seite zu bekommen.
Neue Materialien
Ist das ein Körper?
Punkte Kooridnaten ablesen
Tangente von einem Punkt an eine Parabel
FLINKes Kürzen mit dem ggT
Ansicht in 3D in GeoGebra kennenlernen
Entdecke Materialien
Übung: Winkel messen (Winkelmesser)
Pentominoaufgabe 29
Extremwertaufgaben
Dreiecke_Winkel_Strecke_messen
Das symmetrische Trapez
Entdecke weitere Themen
Standardabweichung
Rechteck
Volumen
Rechtwinklige Dreiecke
Kreisdiagramm oder Kuchendiagramm oder Tortendiagramm