Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Geometrische Optik
Lochkamera
Fermatsches Prinzip
Brechung und Totalreflexion
Abbildungen durch Linsen
Geometrische Optik
Autor:
Albert Teichrew
Diese GeoGebra-Modelle sind Teil des Unterrichtskonzepts
Optik mit Modellen und Experimenten
, das in der Arbeit
Physikalische Modellbildung mit dynamischen Modellen
beschrieben wird:
https://doi.org/10.30819/5710
Inhaltsverzeichnis
Lochkamera
Lochkamera
Fermatsches Prinzip
Länge des geradlinigen Lichtwegs
Länge des reflektierten Lichtwegs
Optische Länge des gebrochenen Lichtwegs
Brechung und Totalreflexion
Lichtweg durch eine Halbkreisscheibe
Dynamische Winkelscheibe
Optische Hebung
Optische Verschiebung
Totalreflexion
Abbildungen durch Linsen
Brechung an gekrümmten Flächen
Brechung an einer Sammellinse
Abbildung an einer Sammellinse
Weiter
Lochkamera
Neue Materialien
Tangente von einem Punkt an eine Parabel
Kegelschnitte und Tangenten
Winkelsumme im Viereck, Fünfeck, ...
RSA-Verfahren (nach Rivest, Shamir und Adleman, 1977)
Ist das ein Körper?
Entdecke Materialien
Abhängigkeit
Test
BMETE 1B, 17, Hofer Raphael, Dreieckskonstruktion
DopplereffektbewegterSender
Einstieg in funktionale Zusammenhänge - Kovariation
Entdecke weitere Themen
Verhältnisse
Varianz
Kongruenz und Deckungsgleich
Stetigkeit
Logik oder Logikrätsel